RICHTLINIE ZUR SOZIALEN VERANTWORTUNG

Bei Damvakeraki & CO LTD schätzen wir unsere Mitarbeiter, denn unser Erfolg hängt von ihnen ab. Alle unsere Mitarbeiter müssen in einem sicheren, positiven und unterstützenden Umfeld mit höchsten ethischen Standards arbeiten, um ihre Rechte zu fördern und zu schützen.

Um das Wohlergehen unserer Mitarbeiter zu gewährleisten, befolgen wir die SA 8000-Richtlinie, die die Grundsätze festlegt, nach denen wir unsere Unternehmensprozesse ausrichten. Die Richtlinie basiert auf dem SA 8000-Standard, den Grundsätzen und Regeln internationaler Menschenrechtsvorschriften, wie sie in der Internationalen Charta der Menschenrechte (International Charter of Human Rights)  und der Erklärung der ILO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit zum Ausdruck kommen (ILO Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work).

Wir verpflichten uns, die Grundsätze dieser Richtlinie einzuhalten. Damvakeraki & CO LTD   handelt in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften (national oder international, je nachdem, welche rechtsverbindlich sind).

 

  1. Diskriminierung

Alle Mitarbeiter werden auf der Grundlage ihrer Eignung für die Anforderungen der jeweiligen Position eingestellt und nach der Einstellung ausschließlich und fair anhand ihrer Leistung in Bezug auf die Anforderungen der Position bewertet. Kein Mitarbeiter wird aufgrund seiner nationalen Herkunft, Staatsangehörigkeit, seines Familienstands, seiner Hautfarbe, seiner religiösen Überzeugung, seines Geschlechts, seiner sexuellen Orientierung, seines Alters, einer Behinderung, seiner politischen Einstellung, seines sozioökonomischen Status, seiner Gewerkschaftszugehörigkeit, seines Veteranenstatus oder anderer Merkmale oder Überzeugungen unterschiedlich behandelt. Jede Form von Diskriminierung und Ungleichbehandlung ist bei der Einstellung, Rekrutierung und Beschäftigung verboten. Alle Rechte der Mitarbeiter sind vor Voreingenommenheit und Vorurteilen geschützt.

 

  1. Zwangs- und Pflichtarbeit sowie Kinderarbeit

Wir verbieten jede Form von Zwangs- und Pflichtarbeit, Beteiligung an Menschenhandel sowie Sklaverei oder Leibeigenschaft. Wir verbieten Kinderarbeit und beschäftigen unter keinen Umständen Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter (ILO-Übereinkommen 138). Wir verbieten die Beschäftigung von Personen unter 18 Jahren für Tätigkeiten, die gefährliche Arbeitsformen erfordern, wie im ILO-Übereinkommen 182 vorgesehen.

 

  1. Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen

Alle Arbeitnehmer haben das Recht, einer Gewerkschaft oder einer anderen Organisation ihrer freien Wahl beizutreten, diese zu gründen oder ihr nicht beizutreten, um ihre kollektiven Interessen zu vertreten. Über die Vertreter der Arbeitnehmer führen wir einen konstruktiven Dialog mit den Mitarbeitern und der Geschäftsleitung. Wir verpflichten uns zu einem vertrauensvollen Umgang miteinander.

 

  1. Angemessene Vergütung

Wir bezahlen unsere Mitarbeiter entsprechend ihrer Position, unter Berücksichtigung von Gerechtigkeit, Marktpraktiken und internen Anforderungen, ohne jegliche Form der Diskriminierung. Wir halten uns an alle nationalen Gesetze zu Löhnen, Überstunden und Arbeitszeiten. Wir respektieren das Recht unserer Mitarbeiter auf einen angemessenen Lohn.

  1. Gesundheit und Sicherheit

Wir verpflichten uns, unseren Mitarbeitern einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz zu bieten.

Bei Bedarf werden den Mitarbeitern für die jeweilige Tätigkeit geeignete Sicherheitsausrüstungen wie Uniformen, Schuhe und persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeiter sollten Zugang zu Umkleideräumen, Duschen, sauberen Toiletten, Trinkwasser sowie Einrichtungen zur Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln haben, entsprechend den örtlichen Vorschriften.

Wir verbieten jede Form von Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz und halten uns an die geltenden Gesundheits- und Sicherheitsgesetze. Wir sind bestrebt, einen produktiven Arbeitsplatz zu schaffen und das Risiko von Unfällen, Verletzungen und Gesundheitsgefahren zu minimieren.

Wir alle sind dafür verantwortlich, die geltenden Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und uns bei unserer Arbeit voll und ganz den Anforderungen der ISO 45001 zu verpflichten.

  1. Disziplinarische Maßnahmen:

Wir alle behandeln unsere Mitarbeiter mit Würde und Respekt. Wir tolerieren keinerlei körperliche Züchtigung, psychische oder physische Misshandlung von Mitarbeitern sowie grausame oder unmenschliche Behandlung.

Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung werden die oben genannten Leistungskriterien durch folgende Maßnahmen erreicht:

  • Systematische Umsetzung der SA 8000-Anforderungen.
  • Festlegung und regelmäßige Überprüfung der Ziele und Vorgaben für die Unternehmensverantwortung.
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter und Stakeholder durch deren aktive Beteiligung.

Bei Damvakeraki & CO LTD   verpflichten wir uns, diese Richtlinie stets anzuwenden. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass die Kommunikationskanäle jederzeit verfügbar sind. Alle Anliegen oder Probleme, die Mitarbeiter vorbringen möchten, können über ihre Vorgesetzten, das Corporate Responsibility Team oder den Corporate Responsibility Management System Officer vorgebracht werden. Sie können auch die Kanäle aus dem Ethikkodex oder das Formular E01/Δ44 Beschwerdeformular nutzen.

Darüber hinaus können sich interessierte Parteien bei Fragen oder Meldungen zur Corporate Responsibility Policy an folgende Organisationen wenden:

AKKREDITIERUNGSSTELLE

Social Accountability Accreditation Services (SAAS)

e-mail: saas@saasaccreditation.org

SOCIAL ACCOUNTABILITY INTERNATIONAL (SAI)

e-mail: info@sa-intl.org

ZERTIFIZIERUNGSSTELLE

European Inspection & Certification Company S.A. (EUROCERT)

e-mail: eurocert@otenet.gr

Die Unternehmensleitung verpflichtet sich, sich aktiv an der Umsetzung des Systems zu beteiligen und auf allen Ebenen (Personal, Material, Finanzen) Ressourcen bereitzustellen, die zu einer kontinuierlichen Verbesserung beitragen.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren und zu ändern.

Der Unternehmensadministrator

30/05/2023

Damvakeraki Antonia